Theoretischer Teil
Die theoretische Prüfung besteht aus einem Fragebogen.Die Fragen sind zum Teil Multiple Choice, teilweise schriftlich zu beantworten, es müssen Skizzen beschriftet oder erstellt werden.
Wir veröffentlichen weder ein Fragenkatalog, noch Musterfragen mit Musterantworten.
Von 100 Fragen müssen in 120 Minuten mind. 60% richtig beantwortet sein. Bei 60 bis 65 richtigen Antworten erfolgt eine mündliche Nachprüfung. Ab 65% ist die Prüfung bestanden.
Praktischer Teil
Aus den unten genannten Themenbereichen werden mind. vier ausgewählt.- Wanddickenmessung Stahl inkl. Unterscheidung der Lackstärke
- Feuchtemessung und Osmoseprüfung
- Endoskopie
- Kompressionsprüfung an Diesel- und Benzinmotoren
- Aufspüren von Vorschäden durch Thermographie
- Aufspüren von Vorschäden durch Zauberpuder
- Photografieren im Boot
Die Kosten
Die Prüfungsgebühr von 399,- €* umfaßt die theoretische und praktische Prüfung.Sollte die Wiederholung eines dieser Prüfungsteile erforderlich sein, beträgt die Teilgebühr 249,- €*.
Es entstehen keine Folgekosten für die Ausstellung der Prüfungsurkunde und des Prüfungszeugnis.
* zzgl. MwSt