Die Akademie

Wir sind der Meinung, daß das umfangreiche Wissensgebiet eines Bootssachverständigen nicht genug wertgeschätzt wird.
Ein Großteil der Ausbildung erfolgt teilweise in KFZ-spezialisierten Ausbildungsunternehmen. Dadurch entsteht immer wieder der Eindruck, daß ein Kfz-Sachverständiger ohne Zusatzausbildung ein Sportbootgutachten machen kann. Dem wollen wir mit gut ausgebildeten Sportbootsachverständigen entgegentreten.


Referenten

Alle Referenten haben jahrelange Erfahrung in Ihrem Fachgebiet und mind. die Berechtigung Sportboote zu führen und sind begeisterte Segler.



Photo von Dirk Grotstollen Fachbereich Recht
Dirk Grotstollen, Jahrgang 1967, Rechtsanwalt und Notar, Fachanwalt für Transport- und Speditionsrecht. Binnenschifffahrtsrecht, Handels- und Gesellschaftsrecht, Grundstücksrecht, Erbrecht
Privat auch begeisterter Segler.

-> eMail <-






Photo von Prof. Gerhard Krost Fachbereich Elektrik und Elektronik
Prof. Gerhard Krost, Jahrgang 1953, war als Professor im Bereich Elektrotechnik an der Universität Duisburg-Essen tätig und verbringt seit über 40 Jahren den Großteil der Urlaubszeit auf seiner Segelyacht.

-> eMail <-






Photo von Philipp Hay-Falk Philipp Hay-Falk, Jahrgang 1976, ist ein österreichischer Bootsbaumeister mit eigener Werft, der sowohl in Österreich als auch in Schweden lebt. Seit Jahrzehnten ist er in der Bootsbaubranche tätig und verfügt über umfassende Fachkenntnisse. Darüber hinaus ist er als Sachverständiger für Boote anerkannt und offiziell bestellter Gutachter für Wasserfahrzeuge gemäß der Bodenseeschiffahrtsordnung (BSO).

-> eMail <-





Photo von Andreas Schenkel Andreas Schenkel, Jahrgang 1967, Duisburger Segler mit jahrzehntelanger Welterfahrung, Betreiber einer Bootsschule und selbstverständlich Boots-Sachverständiger, auch unter Wasser. Spezialist für Stahldickenmessung.

-> eMail <-