Wie werde ich Boots-Sachverständiger?
Um ein hohes Niveau im Abschluß zu erreichen und die einzelnen Module zuordnen zu können, macht jeder Teilnehmer einen Qualifikations-Check.Die Zulassung zum Lehrgang setzt auf jeden Fall eine mind. dreijährige, fachspezifische Berufserfahrung voraus.
Weiters ist jedenfalls eine abgeschlossene Berufsausbildung und eine mehrjährige einschlägige Berufserfahrung erforderlich.
Seiteneinsteiger sprechen uns bitte vor der Anmeldung an.
Um gerade in der Anfangszeit der Sachverständigen-Tätigkeit Unsicherheiten ausräumen zu können, legen wir viel Wert auf die Zusammenarbeit der neuen und bestehenden Sachverständigen. Das beginnt bei uns bereits schon vor dem Lehrgang und geht nach dem Lehrgang durch jährliche Treffen weiter. Hierzu ist keine Mitgliedschaft erforderlich. Wir setzen auf Freiheit und Freiwilligkeit.
Der Quali-Check
In einer Videokonferenz werden Fragen gestellt, die sie persönlich beantworten (mündlich). Die Themengebiete umfassen alle Bereiche der Lehrgangsmodule.Die Kosten
Wir möchten eine optimale Prüfungsvorbereitung gewährleisten. Daher kann jeder Teilnehmer für die Dauer von zwölf Monaten an JEDEM Lehrgangsmodul teilnehmen. Das ist in dieser Branche neu und unschlagbar!Der einmalige Preis für den Lehrgang, also alle Module, beträgt 1799,- €*.
Hinzu kommt die abschließende Prüfung mit 399,- €*.
Reisekosten
Das erste Lehrgangswochenende findet als online Videokonferenz statt um Reisekosten für alle zu sparen.Das Lehrgangsmodul Praxis kann nur vor Ort in Präsenz absolviert werden und findet am Vormittag des Prüfungstages statt. Die Teilnahme an der Prüfung ist ebenfalls nur in Präsenz möglich. Selbstverständlich helfen wir bei der Organisation der Übernachtung. Der Vorteil wenn alle Teilnehmer im gleichen Hotel übernachten, ist die Teilnahme am freiwilligen Abendprogramm (meist im Rahmen eines Kamingespräches).